Unsere Tipps Curacao


Klein Curacao. Entdecken Sie Klein Curacao. Per Boot geht es zu einem unvergesslichen Tagesausflug auf die kleine, unbewohnte Insel. Traumhafte Strände und interessante hotspots warten auf Sie. Schwimmen Sie mit den Seeschildkröten. Mit etwas Glück können Sie auch Delfine bewundern. Einen Ausflug nach Klein Curacao können Sie direkt bei uns vor Ort buchen.


Blaue Grotte. Dieser Ausflug ist ein Ereignis. Man kann die Grotte vom Strand Santa Cruz mit dem Kajak erreichen ( Kajaks kann man am Strand bei Captain Goodlife mieten ). Die Grotte erreicht man nach ca. 20 Minuten paddeln entlang der Küste. Durch eine kleine Öffnung schwimmt man ins Innere der Grotte und erlebt ein einmaliges Farbenspiel. Auf dem Rückweg ist schnorcheln am menschenleeren Strand Pretu angesagt. Diesen Strand erreicht man nur per Kajak oder zu Fuß. Ein kleines Riff lädt direkt am Strand zum erkunden ein.

Unser Tipp: Die beste Zeit für die Tour ist ab 14:00 Uhr. Dann steht die Sonne im Westen und scheint direkt in die Grotte, somit wird die türkise Farbgebung nochmal verstärkt.


Kajaktour in die Mangroven. Im Spaanse Water leiht man sich die Kajaks aus und es kann los gehen. Die Route führt zuerst durch das offene Gebiet von Spaanse Water, wo viele tolle Segler und Motorboote liegen. Am Ende der Lagune ist man dann schon mitten in den Mangroven. Diese Tour bietet viel Abwechslung.

Unser Tipp: Buchen Sie die Kajaks für drei Stunden und fahren Sie zur Hälfte der Tour an den Strand von St. Barbara an der Ausfahrt von Spaanse Water ins Meer. Dieser ist ( außer von Hotelgästen ) ausschließlich per Boot erreichbar. Genießen Sie Ihre Badepause an diesem herrlichen Strand.


Watamula. Auch die rauhe Seite der Insel hat ihren Reiz und ist deshalb einer der Tipps Curacao. Genießen Sie die Eimsamkeit dieser Gegend und staunen Sie über die Ausspülungen der letzten Jahrtausende. Ebenso sind versteinernte Korallen im Boden zu erkennen. Manche Einwohner glauben, dass in den unterirdischen Höhlen Geister wohnen, wir haben keine entdecken können.


Shete Boca. Der Nationalpark Shete Boca bietet viel Abwechslung. Es gibt begehbare Höhlen, in die das Meerwasser eindringt. An der Boca Pistol schießt das Wasser fontänenartig aus dem Fels. Die natürliche Brücke ( natural bridge ) ist begehbar und die Aussicht ist einfach toll. Noch ein kleiner Tipp. Am Eingang zum Nationalpark befindet sich ein kleines Restaurant. Hier gibt es sehr leckere Dinge für den kleinen und großen Hunger.


Christoffelpark. Ein Tagesausflug lohnt sich. Man fährt durch unberührte Natur, kann Teile alter Plantagen sehen ( wie z. B. den Sklavenpfahl ) und findet, je nach Jahreszeit, bunte Blumen und Pflanzen. Ebenso ist es möglich einen tollen Blick über die ganze Insel zu bekommen. Allerdings nicht ohne etwas Bewegung. Der Christoffelberg ( der höchste Punkt der Insel ) muß vorher bezwungen werden. Der Weg führt ca. 60 Minuten hinauf über natürliche Pfade. Feste Schuhe und reichlich Flüssigkeiten sind unbedingt erforderlich. Ist man oben, erhält man dafür einen eindrucksvollen Rundblick. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Parks und beginnen Sie den Aufstieg früh genug. Sie benötigen für den Abstieg ebenso ca. 60 Minuten.


Rennen an der St. Jorisbaai. Ein absoluter Geheimtipp. Wir waren mehrfach dort und waren immer die einzigen Touristen. Jeden Sonntag ab ca. 17:00 Uhr treffen sich dort motorsportbegeisterte Menschen. Es werden Privatrennen von Motorrollern, Quads, Motorrädern und Autos durchgeführt. Es gibt Getränke und Snacks an der Piste. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vorher kann man noch tolle Eindrücke an der Mündung der St. Jorisbaai bekommen, an der sich auch ein recht origineller Verleih von Surfbrettern befindet.


Landhaus Chobolobo. Hier wird der Original Curacao of Curacao hergestellt und ist somit einer der Tipps Curacao. Was wir als Blue Curacao kennen ist eine Version des Liqueurs. Der Grundstoff ist immer transparent und wird nur mit Farbstoff vermischt. Hier erhalten Sie verschiedene Informationen über die Herstellung, Inhaltsstoffe und Transportwege des Getränks. Chobolobo ist gerade renoviert worden und bietet nun ein interessantes Informationszentrum.Ein Besuch, inklusive kostenlose Probe, lohnt sich. Aber Achtung. Wenn Sie die Distille suchen, fragen Sie nicht nach Curacao Distille. Den Begriff kennt hier kaum jemand. Fragen Sie einfach nach CHOBOLOBO, das kennt jeder.


Hofi Garden. Neben der Kirche von Barber befindet sich Hofi Garden und der älteste Baum der Insel. Dieser ist mit seinen großen Blattwurzeln sehr imposant. Er soll um die 800 Jahre alt sein. Außerdem führen mehrere Wege durch die Anlage. Hier kann man viele weitere Baum- und Kakteenarten bewundern. Man fühlt sich fast wie im Dschungel. Aber auch hier gilt : Festes Schuhwerk und Getränke nicht vergessen.


Kura Hulanda. Auf dem ehemaligen Sklavenmarkt hat ein holländischer Landsmann ein imposantes Viertel geschaffen. Dort sind Tourismus und Geschichte einmalig vereint. In den kleinen Häusern können Touristen wohnen und der Marktplatz lädt zu einer Tasse Kaffee ein. In den kleinen Gassen fühlt man sich in der Zeit zurück versetzt, die Gebäude haben den Hauch von Nostalgie. Im Viertel befindet sich das Kura Hulanda Museum, in diesem wird   u. a. die Geschichte der Sklaverei auf der Insel erzählt. Lassen Sie sich diese Lokalität nicht entgehen.


Schwimmender Markt. In Punda befindet sich der schwimmende Markt. Obst- und Fischhändler aus Venezuela bieten hier ihre Waren von ihren Booten aus an. Hier finden Sie auch Obst und Gemüse, welches Sie aus Europa nicht kennen. Verhandeln Sie ruhig mit den Anbietern, man kann hier recht günstig kaufen wenn man handelt. Trauen Sie sich ruhig einmal einen Fisch zu essen den Sie vorher noch nicht probiert haben.


Handelskade. Das Wahrzeichen der Insel befindet sich in Punda. Sie beginnt gleich nach dem Überqueren der Emmabrücke. Das bekannteste Gebäude ist wohl das PENHA Haus. Die Kade ist bei Dunkelheit imposant beleuchtet. In der Nähe befindet sich das Fort Amsterdam. Hinter der Handelskade beginnen die Shoppingstrassen von Punda.


Alter Markt. Einer der besonderen Tipps Curacao. Zwischen dem schwimmenden Markt und dem alten Markt befindet sich der neue Markt. Hier bieten Menschen aus den Dörfern Ware an. Staunen Sie über die Anzahl der Produkte die allein für die Haarpflege angeboten werden. Nehmen Sie diese Eindrücke mit auf dem Weg zum Mittagessen im alten Markt. Gegen 12:00 Uhr ist die beste Zeit um sich die Speisen an einem der sechs Stände auszusuchen. In die Töpfe schauen ist ein unbedingtes Muss. Genießen Sie Ihre Speise zusammen mit Einheimischen und Touristen in geselliger Atmosphäre. Übrigens : es gibt frischen Fisch für wenig Geld. Wer möchte kann auch frische Kaktussuppe oder leckere Leguansuppe probieren :-)

 


Otrobanda. Auf der gegenüber liegenden Seite ( Otrobanda ) finden Sie in der Breedestraat viele Shops in denen man herrlich einkaufen kann. Dies ist die Einkaufsstrasse der Einheimischen und hier ist es noch richtig urig. Man hört überall Menschen diskutieren und lachen. Das Flair ist einmalig. Schauen Sie ruhig in die einzelnen Läden und machen Sie so manches Schnäppchen. Genießen Sie die außerordentliche Freundlichkeit der Menschen.


Emmabrücke. Wenn Sie ausreichend in Otrobanda shoppen waren, gehen Sie über die Emmabrücke nach Punda.

Dieses Erlebnis werden Sie nicht vergessen. Die Brücke wurde vor einigen Jahren komplett restauriert. Sie schwimmt auf mehereren Pontons und es schaukelt schon, wenn man über die Brücke geht. Wenn ein Schiff Richtung Binnenhafen möchte wird die Emmabrücke mittels Dieselmotoren geöffnet. Vor dem Öffnen sollte man jedoch auf die Flaggensignale und das Signalhorn achten. Diese weisen auf die Öffnungsdauer hin, bzw. geben das Signal die Brücke schnell zu verlassen. Ansonsten kann es auch vorkommen, das man mit der Brücke mitfährt. Das hat uns übrigens auch Spaß gebracht, ein Erlebnis.


Relaxen. Genehmigen Sie sich nach einem tollen Tag ruhig mal eine Auszeit. In der ganzen Stadt befinden sich Cafes, Kneipen und Restaurants. Sehr schön finden wir die Cafes entlang der Handelskade. Hier bekommt man außer leckerem Essen und köstlichen Cocktails auch ein tolles Rahmenprogramm. Abends gibt es oft Livemusik, und man sieht wie Schiffe in den Hafen geleitet werden oder diesen wieder verlassen. Und jedesmal öffnet und schließt sich die Emmabrücke. Der Sonnengang ist hier besonders schön. Tolle Atmosphäre.

Unser Tipp : Es gibt in vielen Lokalitäten in den frühen Abendstunden Happy Hour. Hier bekommt man Getränke zum Teil zum halben Preis.

 

 

Wir hoffen Ihnen haben unsere Tipps Curacao gefallen.